Stand: 21.06.2024 09:34 Uhr

Soundcheck-Freitag: Inoffizieller Start der Kieler Woche

Das Kieler Standesamt und der internationale Markt von oben. © Angelika Lübker Foto: Angelika Lübker
Auf dem Rathausplatz erwartet die Besuchenden unter anderem schon Freitag der internationale Markt.

Die Kieler Woche startet "inoffiziell" mit dem sogenannten Soundcheck-Freitag. Die Veranstalter erwarten bereits zehntausende Besucher. Auf dem Rathausplatz erwartet die Besuchenden bereits der internationale Markt, die Fahrgeschäfte starten und auf den Bühnen gibt es bereits Konzerte. Auch die ersten Kreuzfahrer und Marineschiffe laufen ein. Ganz offiziell wird die Kieler Woche dann Samstagabend auf dem Rathausplatz von Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und Holstein Kiel Legende Fin Bartels eröffnet.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.06.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Lewis Holtby ist frustriert. © Witters/LeonieHorky

Abstieg! Holstein Kiel versinkt im Tal der Tränen

Die KSV unterliegt dem SC Freiburg und kann damit Relegationsplatz 16, den Heidenheim nun sicher hat, nicht mehr erreichen. mehr

Videos