Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Stand: 08.03.2025 17:39 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 8. März 2025 - kompakt im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert ist.

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 8. März 2025.

Das Wichtigste in Kürze:


17:34 Uhr

Fußball-Bundesliga: Holstein Kiel und VfB Stuttgart trennen sich mit Remis

In der Fußball-Bundesliga-Partie zwischen Holstein Kiel und dem VfB Stuttgart reichte es nur für ein Unentschieden. Zur Halbzeit stand es 1:1. Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit (46.) konnte Steven Skrzybski, der bereits den Ausgleich (31.) für die Kieler erreichte, die Führung für die Kieler ausbauen. Fast die komplette zweite Halbzeit waren die Kieler in Überzahl. Dennoch endete das Spiel 2:2 unentschieden. Damit bleibt Holstein Kiel auf dem 17. Tabellenplatz. | NDR Schleswig-Holstein 08.03.2025 18:00 Uhr

Weitere Informationen
Stuttgarts Atakan Karazor (l.) im Zweikampf mit Kiels Magnus Knudsen © Imago Images

Trotz langer Überzahl: Holstein Kiel spielt nur remis gegen Stuttgart

Die Schleswig-Holsteiner verspielen gegen den Champions-League-Teilnehmer den zweiten Erfolg in Serie und bleiben auf einem direkten Abstiegsplatz. mehr


17:23 Uhr

Fußball-Regionalliga Nord: VfB Lübeck spielt unentschieden gegen SSV Jeddeloh II

In der Fußball-Regionalliga Nord sind der VfB Lübeck und der SSV Jeddeloh II aufeinander getroffen. Zweimal lagen die Lübecker zurück, konnten aber immer wieder ausgleichen. Die Tore für den VfB Lübeck schossen John Xaver Posselt (24.) und Felix Drinkuth (56.). Das Spiel endete mit einem 2:2 unentschieden. | NDR Schleswig-Holstein 08.03.2025 16:30 Uhr


16:54 Uhr

Lübeck: Linienbus fährt in parkende Autos

In Lübeck ist am Sonnabendmorgen ein Linienbus mit mehreren parkenden Autos zusammengestoßen. Der Fahrer des Busses sei vermutlich wegen eines Krankheitsfalls von der Straße abgekommen und gegen die parkenden Autos gefahren, sagte ein Polizeisprecher. Es habe mindestens drei Totalschäden gegeben. Der Busfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Fahrgäste waren beim Eintreffen der Polizei nicht im Bus. | NDR Schleswig-Holstein 08.03.2025 17:00 Uhr


17:03 Uhr

Demonstrationen zum internationalen Frauentag

In Kiel hat eine Demonstration zum Internationalen Frauentag stattgefunden. Laut Polizei nahmen rund 1.600 Menschen daran teil. Am Sonnabendmittag gab es bereits Demos in Lübeck, Heide und Neumünster. Die Demonstranten machten auf Frauenrechte und Gleichberechtigung aufmerksam. | NDR Schleswig-Holstein 08.03.2025 17:00 Uhr


10:39 Uhr

Deutscher Gewerkschaftsbund Nord fordert Frauentag als gesetzlichen Feiertag

Der Deutsche Gewerkschaftsbund Nord (DGB Nord) möchte, dass der internationale Frauentag, so wie beispielsweise in Mecklenburg-Vorpommern, ein gesetzlicher Feiertag wird. Dies wäre ein wichtiges Signal für die Wertschätzung und Gleichstellung von Frauen, sagt DGB Nord-Chefin Laura Pooth. Der Internationale Frauentag sei für Gewerkschaften nicht nur Feiertag, sondern Kampftag, an dem es darum gehe, die Benachteiligung von Frauen sichtbar zu machen. Zum Beispiel bei der gerechten Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit, so Pooth weiter. Im ganzen Land sind heute Kundgebungen und Demos geplant: etwa in Kiel, Lübeck und Neumünster. Eine Kundgebung des DGB Nord findet am Großflecken in Neumünster statt. | NDR Schleswig-Holstein 08.03.2025 10:00 Uhr


10:38 Uhr

Weiterhin Einschränkungen im Personenverkehr zwischen Bad Oldesloe und Neumünster

Die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Trave in Bad Oldesloe sind abgeschlossen. Die Züge fahren dennoch nicht planmäßig. Da es auf der Strecke zwischen Hamburg und Pinneberg Bauarbeiten gibt, muss der Güterverkehr umgeleitet werden. Dieser fährt für die nächsten zwei Wochen auf den Gleisen der Nordbahnstrecke zwischen Bad Oldesloe und Neumünster. Laut Nordbahn fallen dort deshalb tagsüber zahlreiche Bahnen aus und in der Nacht wird es gar keinen Personenverkehr geben. | NDR Schleswig-Holstein 08.03.2025 10:00 Uhr


10:31 Uhr

Haustiermesse in Husum eröffnet

In Husum hat am Sonnabend die erste Haustiermesse eröffnet. Das ganze Wochenende über geht es um Hunde, Katzen und Kleintiere. 50 Ausstellerinnen und Aussteller sowie Tierschutzvereine aus der Region geben Anregungen und Tipps, erklärt Initiatorin Kristin Hultzsch. Tierschutzvereine informieren auf der Messe unter anderem über Themen wie richtige Ernährung oder Qualzuchthändler. Themen im Vortragsprogramm sind Erste Hilfe beim Tier und Angst vor Silvester. Auf der Showfläche geht es um die richtige Sportart für den Hund: Agility, Obedience (also das Befolgen von Kommandos) oder etwa Rallye. Rettungshunde zeigen, was sie können. Der Eintritt zur Haustiermesse in Husum beträgt 7 Euro, ermäßigt 5, für Hunde 2 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 08.03.2025 10:00 Uhr


10:28 Uhr

Verfolgungsjagd in Kiel

In der vergangenen Nacht haben sich zwei Männer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei in Kiel geliefert. Nach Polizeiangaben waren gegen drei Uhr mehrere Streifenwagen fast eine halbe Stunde lang hinter den beiden Männern her. Zunächst sei den Beamten ein Audi mit dänischem Kennzeichen aufgefallen. Als sie den Wagen stoppen wollten, sei dieser aber mit quietschenden Reifen weggefahren. Es folgte eine Verfolgungsjagd quer durch das Kieler Stadtgebiet. Die Fahrt endete zunächst an einer mit Pollern gesperrten Straße. Nachdem die Männer dann zunächst noch zu Fuß weiter flüchteten, wurden sie aber geschnappt. Ein Drogenschnelltest ergab laut Polizei Cannabis- und Kokain-Konsum. Mindestens einem der Männer droht der Entzug des Führerscheins. | NDR Schleswig-Holstein 08.03.2025 09:00 Uhr


10:17 Uhr

Neues Geburtshaus bei Schleswig eröffnet

In Twedt bei Schleswig gibt es ein neues Geburtshaus. Das Geburtshaus der freiberuflichen Hebamme Lena Giesecke soll für die Schwangeren im Kreis Schleswig-Flensburg eine Alternative zur Klinik- oder Hausgeburt bieten. Es ist nach Lübeck und Bad Oldesloe das dritte Geburtshaus in Schleswig-Holstein. Für die Schwangeren sollen die persönliche Betreuung und der kürzere Weg ausschlaggebend sein. Denn die Kreißsäle im Land werden weniger. Seit den 2000er Jahren sind von ehemals 25 Kreißsälen bei uns im Land nur noch 15 übrig. Lena Giesecke erhofft sich insgesamt mehr finanzielle Sicherheit. Damit sich das Geburtshaus trägt, müssen dort im Monat mindestens sieben Geburten stattfinden. | NDR Schleswig-Holstein 08.03.2025 09:00 Uhr


10:11 Uhr

17-Jährige fährt mit Auto in Vorgarten

Am Freitagabend ist eine 17-Jährige in Padenstedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) mit einem Auto im Vorgarten eines Einfamilienhauses gelandet. Nach Angaben der Polizei hatte die Bewohnerin gegen 21.30 Uhr die Beamten alarmiert. Ein Audi-Cabrio habe ihren Zaun durchbrochen und stehe nun im Vorgarten. Die Beamten stellten fest, dass die 17-Jährige noch keine Fahrerlaubnis besitzt. Das Auto ist stark beschädigt. Verletzt wurde niemand. | NDR Schleswig-Holstein 08.03.2025 08:00 Uhr


16:57 Uhr

Bahnstrecke zwischen Hamburg und Pinneberg ab Freitagabend gesperrt

Mit den Hamburger Frühjahrsferien startet die Deutsche Bahn umfangreiche Bauarbeiten an Schienen und Gleisen in Hamburg. Seit Freitagabend, 23 Uhr, fahren für zwei Wochen auf der Strecke zwischen Pinneberg und dem Hamburger Hauptbahnhof keine Regionalzüge. In Pinneberg können Reisende die S-Bahn benutzen, die zum Hamburger Hauptbahnhof fährt. Unter der Woche nachts müssen Reisende in einen Ersatzbus umsteigen, weil keine S-Bahnen fahren. Im Fernverkehr fahren von und nach Sylt laut Bahn deutlich weniger ICE - von und nach Kiel gibt es gar keine Fernzüge. Auch auf anderen Strecken in Schleswig-Holstein finden in den kommenden Wochen Bauarbeiten statt, zum Beispiel ist die Strecke zwischen Heide und Itzehoe für einige Tage gesperrt. Und auch auf den Strecken Kiel-Flensburg und Kiel-Husum fallen vor allem nachts Verbindungen weg. | NDR Schleswig-Holstein 07.03.2025 17:00 Uhr

Weitere Informationen
Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Ausfälle bei der Bahn: Diese Züge in SH fahren im Mai und Juni nicht

Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im Mai und Juni einige Züge aus. Die Fahrplanänderungen im Überblick. mehr


17:39 Uhr

Das Wetter: Gering bewölkt oder klar

Am Abend ist es gering bewölkt oder bleibt klar und trocken. Die Temperaturen am Abend liegen zwischen 8 Grad in Olpenitz und 13 Grad in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen). In der Nacht zum Sonntag kühlt es ab. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 Grad auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) und 0 Grad in Ratzeburg (Kreis Herzogtum-Lauenburg). Es bleibt aber klar bis gering bewölkt und trocken. | NDR Schleswig-Holstein 08.03.2025 16:00 Uhr

Weitere Informationen
NDR Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 8. März und die kommenden Tage. 2 Min

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.03.2025 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zwei Seeadler in ihrem Horst © Friedrich Neujahr Foto: Friedrich Neujahr

Seeadler breiten sich in Schleswig-Holstein weiter aus

Freude bei Naturschützern und Seeadlerfans: Es gibt immer mehr Brutpaare in Schleswig-Holstein. mehr

Videos