Stand: 10.05.2024 13:05 Uhr

SPD beklagt Belastung von Lehrkräften im Norden

Mehr als 100 Teilnehmer waren beim ersten Schulkongress in Lüneburg dabei © Kzenon Foto: Fotolia
SPD Bildungspolitiker Habersaat fordert, die Belastung von Lehrkräften ernsthaft in den Blick zu nehmen.

Die SPD fordert Entlastungen für Lehrerinnen und Lehrer. Der SPD Bildungspolitiker Martin Habersaat sagt der dpa, dass zwei Drittel der nicht planmäßig erteilten oder ausgefallenen Stunden auf Krankheiten von Lehrkräften zurückgehen. "Es wird allerhöchste Zeit, die Arbeitssituation und die Belastung von Lehrkräften mehr als alibimäßig in den Blick zu nehmen", so Habersaat. Im 1. Schulhalbjahr 2023/24 fiel an allgemeinbildenden Schulen insgesamt 2,6 Prozent des Unterrichts ersatzlos aus, so Zahlen der Landesregierung. Weitere 9,6 Prozent des Unterrichts fanden nicht planmäßig statt. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler könnten sich momentan nicht auf das Bildungssystem verlassen, so Habersaat.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 16:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.05.2024 | 08:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Autobahnabschnitt der A20 bei Bad Segeberg. © NDR Foto: T. Gellert

A20-Weiterbau: Land und Verbände suchen außergerichtliche Lösung

Auch wenn der BUND klagen will: Erste Arbeiten auf dem Abschnitt bei Bad Segeberg könnten noch in diesem Jahr starten. mehr

Videos