Stand: 04.12.2024 08:20 Uhr

Ostholstein: 2.000 Menschen haben beim "Stadtradeln" mitgemacht

Fahrradfahrer © imago stock&people
45 Tonnen klimaschädlicher Emissionen konnten nach Angaben des Kreises mit der Aktion eingespart werden.

Der Kreis Ostholstein hatte aufgerufen, beim Wettbewerb "Stadtradeln" mitzumachen. Die Bilanz: Im September sind nach Angaben des Kreises mehr als 2.000 Radlerinnen und Radler einzeln oder als Vereins-Teams an den Start gegangen und haben insgesamt mehr als 270.000 Kilometer zurückgelegt. Damit seien laut Kreis, 45 Tonnen klimaschädlicher Emissionen eingespart worden. Die erfolgreichsten Teams aus Bad Schwartau, Oldenburg und Fehmarn (Kreis Ostholstein) wurden mit Geldpreisen ausgezeichnet. Bei der Aktion soll das Auto für den Klimaschutz für drei Wochen möglichst stehen gelassen werden.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.12.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer mit Flatterband abgesperrten Straße © News5 Foto: News5

Schüsse in Rendsburg: Zwei Verletzte, mehrere Festnahmen

Die beiden Männer wurden nahe der Nobiskrug-Werft angeschossen. In der Nacht nahmen Polizisten mehrere Personen fest. mehr

Videos