Stand: 12.03.2024 14:39 Uhr

Neues Tor in NOK-Schleuse Brunsbüttel eingebaut

Die Schleuse in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) hat seit Montag ein neues, frisch instand gesetztes Schleusentor. Der 1.600 Tonnen schwere Koloss lag drei Jahre im Dock einer Kieler Werft. So lange musste die betreffende Schleuse mit einem Ersatztor auskommen. Das 47 Meter lange Bauteil wurde zuvor rund 15 Stunden über den Nord-Ostsee-Kanal von Kiel nach Brunsbüttel geschleppt. In den kommenden Tagen sollen noch die Unterwagen eingebaut werden, die das Schleusentor bewegen. Laut den Verantwortlichen wird die Schleuse frühestens in eineinhalb Wochen wieder in den Betrieb gehen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.03.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Holstein Kiel Fans (v.links) Emil, Papa Timo, Ida und Oma Eva sind traurig nach dem Spiel. © NDR Foto: Samir Chawki

Holstein-Fans zwischen Trotz, Trauer und Zuversicht

Das Abenteuer Bundesliga dauerte für Holstein-Fans nur eine Saison. Trotz des Abstiegs blicken sie aber stolz und optimistisch in die Zukunft. mehr

Videos