Stand: 31.07.2024 17:30 Uhr

Neue Auszeichnung für Landgänse aus Dithmarschen

Gänse auf der Weide © Colourbox Foto: Birgit Reitz-Hofmann
Die Norddeutsche Spezialität bekommt ein Qualitätssiegel.

Gänse, die in Dithmarschen geboren sind, bekommen von nun an eine Auszeichnung: Die EU-Kommission verleiht der alten Landgänseart das Gütesiegel "Geschützte geografische Angabe". Das neue Qualitätslabel garantiert, dass die norddeutsche Spezialität auch wirklich aus der Region kommt - sowie auch ein Teil des Futters der Tiere. So heißt es in der Mitteilung der EU-Kommission. Die Aufzucht der Elterntiere sowie das Schlüpfen der Gänse müssen in Dithmarschen stattfinden. Das EU-Qualitätslabel haben die Gänse zum Beispiel mit Spreewälder Gurken und dem Beelitzer Spargel gemeinsam.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.07.2024 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Logo der "Junge Alternative". © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

"Junge Alternative" aufgelöst: Was folgt daraus für die AfD in SH?

Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr

Videos