Stand: 15.11.2024 15:35 Uhr

Naturschutzverbände treten Allianz für Gewässerschutz bei

Ein kleiner See im Wald © Hans-Joachim Münster Foto: Hans-Joachim Münster
Das Bündnis gibt es seit 2013 und es verfolgt das Ziel, Nährstoffeinträge in Grundwasser und Gewässer zu vermindern.

Die Naturschutzverbände NABU und BUND sind der Allianz für Gewässerschutz in Schleswig-Holstein beigetreten. Das teilte das Umweltministerium in Kiel mit. Ziel des seit 2013 bestehenden Bündnisses ist es, die Nährstoffeinträge in Grundwasser und Gewässer zu vermindern.

Umweltstaatssekretärin Katja Günther (Grüne) sagte, mit dem Beitritt der Naturschutzverbände gewinne die Allianz weitere Partner mit wertvoller Expertise in den Bereichen Klima, Natur- und Gewässerschutz. Zu den anderen Partnern des Zusammenschlusses gehören das Landwirtschaftsministerium, der Bauernverband, der Landesverband der Wasser- und Bodenverbände und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 15.11.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Bargeldspürhund des Zolls ist in einem Lagerraum im Einsatz. © Hauptzollamt Kiel

Millionenbetrug im Baugewerbe? Verdächtiger in Neumünster festgenommen

Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr

Videos