Stand: 27.05.2024 15:25 Uhr

Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg, Ostholstein

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg und Lübeck. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 27. Mai 2024.

Lübeck und Ostholstein: Hunderte Kilogramm Erdbeeren gestohlen

Laut Staatsanwaltschaft wurden in der vergangenen Woche mehrere Verkaufsbuden auf Supermarktparkplätzen in Lübeck und Ostholstein aufgebrochen und daraus Hunderte Kilogramm Erdbeeren gestohlen. Laut Polizei konnten schon einen Tag später zwei Verdächtige Männer im Alter von 19 und 39 Jahren gefasst werden. Bei der Durchsuchung haben die Ermittler auch einen Großteil der gestohlenen Ware gefunden. Noch keine Spur von den Tätern gibt es in einem anderen Fall vom Wochenende: Unbekannte hatten sich nach Polizeiangaben in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag Zugang zu einem Obsthof in Malente verschafft. Ihre Beute pflückten sie dann direkt vom umzäunten Feld: laut Polizei rund 400 Kilogramm Erdbeeren im Wert von etwa 4.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise. | NDR Schleswig-Holstein 27.05.2024 18:00 Uhr

Glücksspielrazzia in SH: Ermittlungen gegen acht Beschuldigte

Wie die Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig bestätigte, sind vergangene Woche ein Vereinsheim in Malente und mehrere Wohnungen in Eutin (beide Kreis Ostholstein) und Hamburg durchsucht worden. Der Grund: Verdacht auf unerlaubtes Glücksspiel sowie Steuerhinterziehung. Gegen acht beschuldigte Personen laufen deshalb Ermittlungen. Sichergestellt wurden laut Generalstaatsanwaltschaft sechs illegale Glücksspielautomaten. | NDR Schleswig-Holstein 27.05.2024 18:00 Uhr

Timmendorfer Strand: Bergung des Pontons verzögert sich

Die Bergung des Pontons an der Seebrücke in Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) dauert weiter an. Am Freitag war damit begonnen worden, die Arbeitsplattform, die sich unter der Brücke verkeilt hatte, zu bergen. Nun dauere es länger als geplant, teilte eine Sprecherin der Gemeinde mit. Taucher haben bis einschließlich Sonnabend die havarierten Pontons untersucht. Das Problem sind die vollgelaufenen Lufttanks des schräg im Wasser liegenden Bauwerks. Die Tanks konnten bisher nicht leergepumpt werden. Die Gemeinde berät nun das weitere Vorgehen. Die Kosten der Bergung und auch die Folgen für den Weiterbau der neuen Seebrücke sind noch offen. | NDR Schleswig-Holstein 27.05.2024 16:30 Uhr

Ratzeburg: Polizei fahndet nach flüchtigem Autofahrer

In Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) wird nach einem Mann gefahndet, der sich einer Geschwindigkeitskontrolle entzogen hat. Laut Polizei führten Einsatzkräfte des Reviers Geesthacht bereits am Freitagmittag eine solche Kontrolle in der Elbuferstraße durch. Als ein Autofahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit angehalten wurde, habe dieser nur kurz abgebremst und dann wieder beschleunigt. Dabei fuhr er laut Polizei auf einen Beamten zu, der sich nur durch einen schnellen Sprung von der Straße retten konnte. Der Mann ist flüchtig, eine sofortige Fahndung blieb erfolglos. Die Polizei Geesthacht sucht daher nach Zeugen. | NDR Schleswig-Holstein 27.05.2024 16:30 Uhr

Neu-Lankau: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Pferd

Die Polizei ermittelt nach einer Fahrerflucht in Neu-Lankau (Kreis Herzogtum Lauenburg). Ein 13- und ein elfjähriges Mädchen wollten mit ihren Pferden einen Weg überqueren, als ein Auto mit einem der Pferde zusammenstieß. Die Ursache ist noch ungeklärt. Das ältere Mädchen sei dabei vom Pferd gefallen, habe sich aber nicht verletzt, so die Polizei in Nusse. Das Tier dagegen erlitt blutige Verletzungen an den Hinterbeinen. Der Fahrer des silberfarbenen Auto - ein etwa 60-jähriger Mann mit kurzen, grauen Haaren - ist vom Unfallort geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen. | NDR Schleswig-Holstein 27.05.2024 16:30 Uhr

Hunderte Einsätze wegen Unwetter

Die Unwetterlage im östlichen Teil von Schleswig-Holstein hat auch Lübeck getroffen. Ab 15 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Leitstelle ein. Der Schwerpunkt der Einsätze im Bereich Lübeck lag laut Rettungsleitstelle in den Stadtteilen St. Lorenz, Vorwerk und Krempelsdorf. Es gab Wassereinbrüche in Gebäuden. In einem Einfamilienhaus sei die Elektroverteilung ausgefallen, hieß es. Ansonsten wurde überwiegend Wasser abgepumpt. Insgesamt kam es wegen des Unwetters in der Hansestadt zu 105 Einsätzen. Verletzt wurde niemand. Auch in Ostholstein kam mit bis zu 35 Litern pro Quadratmeter einiges an Regen runter. So gab es in Stockelsdorf eine Gewitterfront mit Hagel und mehrere Straßensperrungen. Einzelne, lokale Gewitterzellen gab es auch in Bad Schwartau - auch hier rückte die Feuerwehr aus. | NDR Schleswig-Holstein 27.05.2024 08:30 Uhr

Zwei Seniorinnen bei Unfall in Lübeck schwer verletzt

In Lübeck sind bei einem Unfall zwei Seniorinnen schwer verletzt worden. Laut Polizei erlitt auch ein weiterer Mann leichte Verletzungen. Nach ersten Ermittlungen ist der Mann mit seinem Wagen von der Autobahn abgefahren. Nach dem Abbiegen wurde er vom Auto einer 82-Jährigen getroffen. Die Frau habe vermutlich eine rote Ampel übersehen, teilte die Polizei mit. Sie und ihre ebenfalls ältere Mitfahrerin erlitten schwere Verletzungen. Beide Autos wurden abgeschleppt, die Straße musste kurzzeitig gesperrt werden. | NDR Schleswig-Holstein 27.05.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und aus Lübeck.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Übermüdeter Schüler © Fotolia.com Foto: LVDESIGN

Bildungssystem am Anschlag - Wie reagiert SH auf den Bildungsbericht?

Zu wenig Personal und Geld, sinkende Schulleistungen und Veränderungsbedarf durch Zuwanderung: Das Bildungssystem steht weiter vor großen Herausforderungen. mehr

Videos