Stand: 12.06.2024 16:14 Uhr

Medizinisches Versorgungszentrum Brunsbüttel ist modernisiert

Hände mit medizinischen Geräten an einem OP-Tisch. © colourbox Foto: -
Rund eine Million Euro hat der Umbau des MVZ gekostet. (Symbolbild)

Die Westküstenkliniken haben die Modernisierung im Versorgungszentrum (MVZ) in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) abgeschlossen. Für eine Million Euro entstand im ersten Obergeschoss der Klinik ein neues Zentrum für Untersuchungen, ambulante Operationen und onkologische Behandlungen. Laut einem Kliniksprecher waren die einzelnen Bereiche bisher im gesamten Haus und in unterschiedlichen Stockwerken verteilt. Nun sei alles zentral zusammengefasst. Dadurch hätten Patientinnen und Patienten kürzere Wartezeiten und die Mitarbeitenden kürzere Wege. Mit dem Umbau wurde laut Klinik zudem ein zentraler Aufwachraum mit zehn Plätzen für internistische und chirurgische Patienten geschaffen, die nach einem ambulanten Eingriff noch überwacht werden müssen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Salatbuffet in der Mensa der Grundschule Oststeinbek © NDR Foto: Daniela Tabarelli

Herausforderung Mensa: So essen unsere Schülerinnen und Schüler

Was beim Schulessen auf den Tellern landet ist in SH sehr unterschiedlich. Eltern- und Schülervertreter fordern einheitliche Standards. mehr

Videos