Stand: 18.01.2025 16:41 Uhr

Lübeck gedenkt der Opfer des Brandanschlags von 1996

Menschen versammeln sich zum Gedenken Brandanschlag Hafenstraße. © NDR Foto: Astrid Wulf
Rund 150 Menschen haben am Samstagnachmittag an der Hafenstraße Ecke Konstinstraße der Opfer des Brandanschlags vom 18. Januar 1996 gedacht.

In Lübeck haben am Sonnabend nach Angaben der Polizei etwa 150 Menschen der Opfer des Brandanschlags in der Hafenstraße gedacht. In der Unterkunft für Geflüchtete kamen am 18. Januar 1996 sieben Kinder und drei Erwachsene in den Flammen ums Leben - 39 weitere Menschen wurden schwer verletzt. Verdächtigt wurden damals vier Neonazis aus Grevesmühlen, angeklagt wurden sie jedoch nicht. Vor Gericht kam ein Hausbewohner, der zweimal freigesprochen wurde.

Jana Schneider von der Initiative "Hafenstraße '96'" fordert, dass die Tat nach 29 Jahren aufgeklärt wird. In der kommenden Woche finden noch weitere Veranstaltungen zum Brandanschlag statt, unter anderem im Europäischen Hansemuseum.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Ostholstein: Auto brennt während der Fahrt

Die beiden Insassen können sich retten. Brandursache war offenbar ein technischer Defekt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher wartet auf seine Impfung. © picture alliance/SvenSimon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Videos