Stand: 25.06.2024 09:11 Uhr

Lübeck erhält 100 neue Ladestationen für E-Autos

Elektroauto an der Ladestation. © fotolia Foto: estations
Die Stadt Lübeck fördert den Ausbau 100 neuer Ladestationen.

Die Stadtwerke Lübeck wollen noch in diesem Jahr 100 neue Ladestationen mit insgesamt 200 Ladepunkten für E-Autos errichten. Bereits im Juli sollen die Arbeiten beginnen, teilten die Stadtwerke mit. Die Stadt Lübeck fördert den Ausbau. Im ersten Ausbaupaket wurden an zehn Standorten im Stadtgebiet jeweils bis zu 30 Ladesäulen geplant. ADAC-Sprecher Rainer Pregla hielt diesen Schritt gerade in Lübeck für überfällig und begrüßte die Maßnahmen. Wo genau die Ladestationen entstehen, wollen die Lübecker Stadtwerke auf ihrer Website mitteilen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.06.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Kleintransporter steht an einer Bushaltestelle © NDR Foto: NDR Screenshot

Grundschule Fleckeby setzt auf eigene Schulbusse - mit Erfolg

Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr

Videos