Stand: 27.01.2025 15:57 Uhr

Leichtathleten aus Südholstein räumen bei Landesmeisterschaften ab

Eine leere Laufbahn. © picture alliance / nordphoto GmbH | nordphoto GmbH Foto: Christian Schulze
Die Leichtathleten aus Südholstein sammelten bei den Landesmeisterschaften mehr als 15 Titel (Symbolbild).

Bei den Leichtathletik-Hallenmeisterschaften sind am Wochenende (25.01 und 26.01.) 16 Landesmeistertitel nach Südholstein gegangen. Am erfolgreichsten waren Beate Kuhlwein vom SC Großhansdorf (Kreis Stormarn) und Rudolf Lüdemann vom Ahrensburger TSV (Kreis Stormarn). Die beiden konnten sich in ihren Altersklassen der 50- bis 54-Jährigen beziehungsweise der 75- bis 79-Jährigen jeweils vier Landesmeisterschaften sichern. Beate Kuhlwein war beim Sprint über 60 und 200 Meter, sowie im Hochsprung und beim Lauf über 800 Meter erfolgreich. Rudolf Lüdemann ebenfalls über 60 Meter, 200 Meter, sowie im Hoch- und im Weitsprung. Tessa Haacks vom SC Rönnau im Kreis Segeberg hat bei den unter 15-Jährigen im Fünfkampf gewonnen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Segeberg

Freizeitsport

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Ein Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland liegt auf einem Tisch. © Staatskanzlei

Feuerwehrmann aus Wedel mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Frank Homrich setzte sich unter anderem für den Aufbau der Kinderfeuerwehren ein. Heute ist er Ehrenlandesbrandmeister. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos