Stand: 14.06.2024 16:42 Uhr

Land fördert digitales Existenzgründer-Projekt auf Eiderstedt

An einem Server in einem Serverraum sind zahlreiche Verschaltungen, Label und LEDs zu sehen. © NDR Foto: Julius Matuschik
Im kommenden Jahr soll das digitale Projekt auf Eiderstedt starten.

Die Landesregierung fördert ein Existenzgründer-Projekt beim Amt Eiderstedt (Kreis Nordfriesland). Digitalisierungsminister Dirk Schrödter (CDU) hat am Freitag die entsprechenden Urkunden an fünf Projekt-Betreiber aus Schleswig-Holstein überreicht. Dafür gibt es vom Land Fördermittel von insgesamt 1,4 Millionen Euro. Auf Eiderstedt soll ein digitales Gründungs-und Nachfolgecenter aufgebaut werden. Laut Projektleiterin Ilja-Kristin Seewald soll eine zentrale Online-Plattform entwickelt werden, um Existenzgründungen einfacher zu machen. Der nächste Schritt sei die technische Umsetzung. Im kommenden Jahr soll das Modellprojekt starten. Nach einer Erprobungsphase auf Eiderstedt könnte es dann später auf ganz Schleswig-Holstein ausgeweitet werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Mehrere Säcke mit Kaffee liegen in einem Lagerraum. © NDR Foto: Anne Passow

Steigende Kaffeepreise: Wie Röster und Cafébetreiber aus SH reagieren

In kürzester Zeit ist der Preis für Kaffee nach oben geschnellt. Röstereien und Cafés versuchen schlau einzukaufen - und erhöhen ihre Preise. mehr

Videos