Stand: 27.09.2024 09:38 Uhr

Kiel klettert im Digitalranking auf Platz 21

Kiel belegt im deutschlandweiten Digitalranking der Großstädte in diesem Jahr Platz 21. In dem aktuellen Smart City Index des deutschen Digitalverbandes Bitcom klettert die Landeshauptstadt damit zehn Plätze nach oben.

Glasfaserausbau und schnelles Internet sorgen für gute Platzierung im IT-Bereich

Anschlüsse eines W-Lan-Routers. © andifink/fotolia Foto: andifink
Kiel konnte besonders in den Bereichen IT und Kommunikation, Mobilität und Verwaltung punkten.

Die Großstädte werden in unterschiedlichen Kategorien bewertet. Kiel konnte laut Bitcom im Bereich "IT und Kommunikation" sogar den zweiten Platz belegen. Grund für die gute Platzierung sei der überdurchschnittliche Glasfaserausbau und die fast flächendeckende Ausstattung mit Gigabit-Internet.

Digitale Parklösungen und Internetauftritt der Verwaltung überzeugen

Auch im Bereich Mobilität konnte Kiel punkten - durch Parkplatz-Sharing, digitale Parkplatzsuche und digitales Bezahlen an Parkautomaten. Im Bereich Verwaltung konnte sich die Landeshauptstadt von Platz 39 auf Platz elf verbessern. Besonders die Informationsfülle und Benutzerfreundlichkeit der städtischen Website, des Serviceportals und der Social-Media-Kanäle wurden von Bitcom sehr gut bewertet.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.09.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Teller Pommes mit Ketchup © imago/CHROMORANGE

Pommes oder Nuggets? Kritik an einfallslosen Kindermenüs

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein fordert ein Umdenken bei Gastronomen. Der DEHOGA nimmt dagegen die Eltern in die Pflicht. mehr

Videos