Stand: 19.02.2025 11:09 Uhr

Kiel: Pläne für die frühere Technische Marineschule

Flüchtlingsunterkunft © NDR Foto: Ole Wrobbel
In der einstigen Technischen Marineschule in Wik will die Stadt Kiel Raum für Wohnungen und Gewerbe schaffen. (Archiv)

In Kiel-Wik sollen in der ehemaligen Technischen Marineschule etwa 160 Wohneinheiten entstehen. Die Stadt Kiel hatte die Fläche von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gekauft. Jetzt hat sie eine Machbarkeitsstudie vorgestellt, wie das Areal genutzt werden kann. Die Stadt möchte die Fläche entwickeln, nachdem für die derzeitigen Bewohnerinnen und Bewohner - Geflüchtete und Wohnungslose - eine Alternative gefunden worden ist, heißt es vom Stadtplanungsamt. Geplant ist demnach ein sogenanntes gemischtes Quartier mit vielen Wohnimmobilien, aber auch mit gewerblichen Einheiten wie Cafes.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Ein Feldhase inmitten einer grünen Wiese. © NDR Foto: Clemens Meyer aus Greifswald

Wildtierfund: So handelt man richtig

Birte Neubert päppelt in Schellhorn bei Preetz Wildkaninchen und Feldhasen auf. Sie erklärt, worauf man achten sollte, wenn man ein verletztes Tier findet. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Feldhase inmitten einer grünen Wiese. © NDR Foto: Clemens Meyer aus Greifswald

Wildtierfund: So handelt man richtig

Birte Neubert päppelt in Schellhorn bei Preetz Wildkaninchen und Feldhasen auf. Sie erklärt, worauf man achten sollte, wenn man ein verletztes Tier findet. mehr

Videos