Stand: 16.01.2025 14:15 Uhr

KI unterstützt im UKSH unter anderem bei der Diagnostik

Ärztinnen und Ärzte am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck und Kiel werden künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. Nach Unternehmensangaben führt das UKSH als erstes Krankenhaus in Deutschland eine Software ein, die bei klinischen Entscheidungen helfen kann.

Blick auf das UKSH-Logo am Hauptgebäude des Universitätskrankenhauses Lübeck. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz
Nach UKSH-Angaben sind die Unikliniken in Lübeck und Kiel bundesweit die ersten Krankenhäuser, die KI zur Unterstützung bei klinischen Entscheidungen nutzen.

Das Programm soll den Medizinerinnen und Medizinern Hinweise auf noch nicht diagnostizierte Erkrankungen und mögliche medizinische Komplikationen geben. Die Software werde zunächst unter anderem in den Notaufnahmen und den Intensivstationen in Lübeck und Kiel eingesetzt.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 16.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Kiel

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Ostholstein: Auto brennt während der Fahrt

Die beiden Insassen können sich retten. Brandursache war offenbar ein technischer Defekt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher wartet auf seine Impfung. © picture alliance/SvenSimon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Videos