Stand: 15.07.2024 16:30 Uhr

Jevenstedt: Ermittlungserfolg nach Schockanruf

Smartphone © Fotolia.com Foto: Tanusha
Mit Schockanrufen ergaunern Kriminelle immer wieder hohe Geldbeträge - vornehmlich von älteren Menschen. (Symbolbild)

Laut Polizei hatten Beamte bereits am Freitag eine Tatverdächtige festgenommen, die zuvor versucht haben soll, einen älteren Mann aus Jevenstedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) per Schockanruf zu betrügen. Er hätte vor einer fingiert vereinbarten Geldübergabe die Polizei alarmiert, bei der die Tatverdächtige festgenommen worden wäre. Mangels Haftgründen kam sie laut Polizei wieder auf freien Fuß. Unklar sei noch, ob die Frau auch für weitere Schockanrufe verantwortlich sein könnte.

Weitere Informationen
Eine Seniorin am Telefon. © dpa Foto: Sebastian Gollnow

Flensburg: Frau übergibt mehrere Zehntausend Euro nach Schockanruf

In Flensburg gibt es nach Angaben der Polizei wieder verstärkt sogenannte Schockanrufe. mehr

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 15.07.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau hängt an einer Kletterwand. © NDR Foto: Lena Haamann

Bouldern: 14-Jährige aus Lutzhorn klettert in Bundesliga

Lotta Mehrländer aus dem Kreis Pinneberg ist Nordostdeutsche Meisterin in der Disziplin "Speed" und trainiert für die Deutsche Jugend-Meisterschaft. mehr

Videos