Stand: 30.01.2025 08:20 Uhr

Giftige Bodenfunde in Pinneberg: Messgeräte in Wohnhäusern

Eine Angestellte eines Labors schreibt etwas in ein Berichtsheft. © Colourbox / xx Foto: -
Im September waren die Bodenproben genommen und ausgewertet worden.

Einige Menschen in Pinneberg müssen sich in den kommenden Wochen spezielle Messgeräte in ihre Häuser stellen. Die Stadt will nach eigenen Angaben wissen, ob sich die Bodenbelastung in der Innenstadt auch auf die Luft auswirkt. Bei Bodenproben in Pinneberg-Mitte war im September eine extrem hohe Belastung mit giftigen Kohlenwasserstoffen entdeckt worden. Laut Pinnebergs Bürgermeister Thomas Voerste (parteilos) besteht nach wie vor keine akute Gefährdungssituation für die Menschen - denn es existiert kein Trinkwasserbrunnen in der Nähe.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.01.2025 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Ein blauer Moorfrosch. © Stiftung Naturschutz

Paarungszeit: Frösche in Südholsteiner Mooren färben sich blau

Die Moorfrösche sind in ihre Laichgewässer gezogen, beispielsweise in der Oberalsterniederung oder dem Himmelmoor. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher wartet auf seine Impfung. © picture alliance/SvenSimon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Videos