Stand: 30.01.2025 08:20 Uhr

Giftige Bodenfunde in Pinneberg: Messgeräte in Wohnhäusern

Eine Angestellte eines Labors schreibt etwas in ein Berichtsheft. © Colourbox / xx Foto: -
Im September waren die Bodenproben genommen und ausgewertet worden.

Einige Menschen in Pinneberg müssen sich in den kommenden Wochen spezielle Messgeräte in ihre Häuser stellen. Die Stadt will nach eigenen Angaben wissen, ob sich die Bodenbelastung in der Innenstadt auch auf die Luft auswirkt. Bei Bodenproben in Pinneberg-Mitte war im September eine extrem hohe Belastung mit giftigen Kohlenwasserstoffen entdeckt worden. Laut Pinnebergs Bürgermeister Thomas Voerste (parteilos) besteht nach wie vor keine akute Gefährdungssituation für die Menschen - denn es existiert kein Trinkwasserbrunnen in der Nähe.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.01.2025 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine unter mehreren Flaggen mit IG Metall Logo darauf weht im Wind. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Ardan Fuessman

IG Metall ruft Beschäftigte in Wahlstedt zum Warnstreik auf

Hintergrund für den Warnstreik bei der Firmengruppe Pelz ist laut IG Metall der Tarifstreit in der Textilindustrie. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Rettungswagen steht im Freien. © NDR

Schnelle Hilfe: Telenotarzt startet in Schleswig-Holstein

Im Mai beginnt eine erste Testphase. Das System soll helfen, auf mehr Einsätze durch die alternde Bevölkerung zu reagieren. mehr

Videos