Stand: 30.01.2025 11:10 Uhr

Feuerwerks-Eklat in Bad Oldesloe: Böllerverbot-Entscheidung vertagt

Schäden durch Feuerwerkskörper in Bad Oldesloe. © NDR Foto: Hannah Böhme
Unter anderem die Tür des historischen Rathauses wurde durch geworfene Böller beschädigt.

Der Hauptausschuss der Stadt Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) hat die Entscheidung über die Konsequenzen der Ausschreitungen während der Silvesternacht vertagt. Verschiedene Personengruppen hatten sich damals in der Innenstadt gegenseitig mit Silvesterraketen beschossen und mit Böllern auf Gebäude gefeuert. Ein Video davon kursiert seitdem im Internet. Mehrere Fraktionen und Gremien hatten Anträge für ein mögliches Böllerverbot eingereicht. Der Hauptausschuss hat den Tagesordnungspunkt am Mittwochabend in die Sitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses am 13. Februar verschoben.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Ein blauer Moorfrosch. © Stiftung Naturschutz

Paarungszeit: Frösche in Südholsteiner Mooren färben sich blau

Die Moorfrösche sind in ihre Laichgewässer gezogen, beispielsweise in der Oberalsterniederung oder dem Himmelmoor. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher wartet auf seine Impfung. © picture alliance/SvenSimon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Videos