Stand: 29.05.2024 10:26 Uhr

Einbrüche in Handwerker-Fahrzeuge

Nahaufnahme vom Aufbrechen eines Autoschlosses. © Colourbox Foto: -
Die Polizei rät zu Parken in abschließbaren Garagen oder Hallen.

Aktuell wird besonders häufig in Handwerker-Fahrzeuge eingebrochen. Wie das Landeskriminalamt berichtet, sind die meisten Taten in diesem Jahr bisher im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) gezählt worden - gefolgt vom Raum Kiel und Lübeck. Die Täter haben es dabei auf hochwertige Maschinen und Werkzeug abgesehen, sagt LKA-Sprecherin Carola Jeschke: "Die Art der Tatbegehung, die im Moment am gängigsten ist, ist das Schneiden von Löchern in die Fahrzeugtüren." Wenn möglich sollte man das Fahrzeug in einer abschließbaren Garage oder Halle abstellen, so Jeschke.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.05.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Wolf schaut in die Kamera. © fotolia.com Foto: Holly Kuchera

Nach mutmaßlichem Wolfsriss: Streit zwischen Schafhaltern und Ministerium

Auf dem Hof Viehbrook in Rendswühren im Kreis Plön sind zwei Schafe getötet worden. Nun geht es unter anderem um höhere Zäune. mehr

Videos