Thema: VW - News und Hintergründe Landtag: CDU-Chef Lechner kritisiert Weils Rolle in VW-Krise Aus Lechners Sicht ist der Ministerpräsident einer der Hauptverantwortlichen für die "einseitige Ausrichtung" von VW. mehr Wie kommt VW aus der Krise? Landtag diskutiert über richtigen Kurs Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil informiert die Abgeordneten am Mittwoch über die aktuelle Lage bei VW. mehr VW-Krise: Ministerin Hamburg fordert Lösung ohne Werkschließungen Niedersachsens stellvertretende Ministerpräsidentin hält die Debatte um die Job-Garantie für unglücklich. Sie sitzt im VW-Aufsichtsrat. mehr Tarifgespräche: Volkswagen will massive Entgeltreduzierung Beschäftigte sollen auf zehn Prozent Lohn sowie Prämien verzichten. Die Gewerkschaft will weiter Werksschließungen vermeiden. mehr Weil will bis Weihnachten Klarheit über die Zukunft bei VW Das sagte der SPD-Politiker bei Markus Lanz. Der Landeschef fordert von Volkswagen Alternativen zu Werkschließungen. mehr Lohnkürzungen bei VW? Tarifstreit über Sparpläne geht weiter Arbeitgeber und Gewerkschaft kommen in Wolfsburg zur zweiten Verhandlungsrunde zusammen. Die Vorstellungen gehen weit auseinander. mehr Sparpläne bei VW: Auch Weil fordert Alternativen zu Werkschließungen Nach dem Kanzler hat nun auch Niedersachsens Ministerpräsident reagiert: Alle Seiten müssten zur Lösung der Krise beitragen. mehr Aus für drei deutsche VW-Werke? Betriebsrat droht mit Eskalation Mindestens drei Werke und zehntausende Stellen sind laut Betriebsrat in Gefahr. Außerdem drohen Lohnkürzungen. mehr VW-Betriebsrat trommelt Beschäftigte vor Tarifverhandlungen zusammen Der Betriebsrat von VW ruft Arbeitnehmer auf, sich gegen drohende Werkschließungen und Kündigungen zu wehren. mehr Autoteile bei VW gestohlen: Angeklagte gestehen in Braunschweig Sechs Männer sollen VW-Kfz-Teile im Wert von zwei Millionen Euro gestohlen haben. Zum Prozessauftakt in Braunschweig haben sie gestanden. mehr VW-Betriebsratswahl: Streit um Briefwahl geht in die nächste Runde Das Bundesarbeitsgericht hält die Abläufe von 2022 grundsätzlich für rechtens. Das Landesarbeitsgericht soll nun Details klären. mehr VW-Krise: Wie der Autobauer zurück in die Erfolgsspur will VW-Mitarbeiter fürchten sich vor Kündigungen und der Schließung von Werken. Wird es so kommen? Der Autokonzern hofft auf Unterstützung vom Staat. mehr 1 ... 7 8 9 ... 36