Stand: 08.04.2024 09:46 Uhr

Preisschilder im Modehaus ausgetauscht: Ehepaar vor Gericht

Eine weiße Justitia-Plastik (Göttin der Gerechtigkeit) mit zwei Waagschalen an goldenen Kettchen in Nahaufnahme © ndr.de
Die Verkäuferinnen waren zunächst auf den Betrug hereingefallen, bis die Masche aufflog. (Themenbild)

Zwei mutmaßliche Betrüger stehen ab Montag vor dem Amtsgericht Osnabrück. Laut Staatsanwaltschaft sollen die Eheleute im Alter von 59 und 61 Jahren in einem Modehaus in der Osnabrücker Innenstadt diverse Kleidungsstücke mit falschen Preisnachlässen versehen haben, um so günstiger an die Ware zu kommen. Zudem hätten sie Sicherungsetiketten an Kleidern entfernt und Banderolen angebracht, die die Ware als bereits bezahlt kennzeichneten. Dem Modehaus soll so ein Schaden von mehr als 10.000 Euro entstanden sein.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 08.04.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Frösche sitzen in einem Eimer © NABU Foto: Valentina Lilienbecker

Bad Iburg: Ehrenamtliche tragen Kröten jetzt über die Straße

Das Verwaltungsgericht hatte Ende März veranlasst, dass die Straße nicht durch feste Schranken gesperrt werden darf. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen