Stand: 11.06.2024 08:39 Uhr

Osnabrück: Stadtrat verabschiedet Erklärung gegen Hass und Hetze

Das Rathaus von Osnabrück. © NDR Foto: Oliver Gressieker
Im historischen Rathaus haben sich die Osnabrücker Politiker klar gegen Angriffe auf die Demokratie positioniert. (Archivbild)

Der Osnabrücker Stadtrat hat am Dienstagabend eine Erklärung gegen Hass, Hetze und Gewalt verabschiedet. Die Fraktionen und Gruppen im Rat sowie Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (CDU) hatten einen gemeinsamen Antrag gestellt und haben diesem auch zugestimmt. Einzig der AfD-Abgeordnete Alexander Garder schloss sich der Mehrheit nicht an. Die Ratsmitglieder verurteilen in der Erklärung Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker, aber auch gegen Ehrenamtliche und Rettungskräfte. Die AfD hatte einen eigenen Antrag mit ähnlichem Inhalt gestellt: Sie wollte erreichen, dass sich der Rat der Stadt Osnabrück der bundesweiten Striesener Erklärung anschließt. Darin wird gefordert, sich geschlossen und gemeinsam gegen die immer weiter eskalierende Gewalt gegen politisch engagierte Menschen im öffentlichen Raum zu stellen. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Marius Keite hält es nach eigenen Angaben für scheinheilig, dass sich die AfD für Demokratie einsetze. Sie wolle sich als Opfer des politischen Klimas darstellen, was nicht der Wahrheit entspreche.

Weitere Informationen
Der Haupteingang des Niedersächsischen Landtags in Hannover. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

So erleben niedersächsische Abgeordnete Hass und Hetze

Hass, Hetze, Beleidigungen und Morddrohungen: Vier Parlamentarier berichten über ihre Erfahrungen. (15.05.2024) mehr

Plenum im niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Alexander Kröger

Niedersachsen: Landtag debattiert über Fußfessel und Baugenehmigungen

Die Abgeordneten debattierten in der Plenarwoche auch über Videospiele. Zudem ging es um Angriffe auf Politiker. (17.05.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 11.06.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Roller nach einem tödlichen Unfall auf der A31 © Nord-WestMedia TV

A31: Rollerfahrerin stirbt bei Unfall mit Auto nahe Geeste

Der 20 Jahre alte Autofahrer fuhr hinter der 68-jährigen Rollerfahrerin, als es zu dem Zusammenstoß kam. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen