Kampf gegen Eichenprozessionsspinner: Der Sauger macht's
Ein großer Schritt im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner: Eine Projektgruppe hat im Landkreis Grafschaft Bentheim herausgefunden, dass Absaugen am besten gegen den Schädling schützt.
Die Methode ist allerdings auch teuer. Wie NDR 1 Niedersachsen berichtet, hat diese den Landkreis im vergangenen Jahr rund 250.000 Euro gekostet. Der Einsatz von Fressfeinden hingegen habe ein gutes Ergebnis erzielt. Die Stadt Bad Bentheim hatte an 200 Bäumen Fadenwürmer platziert, die sich über die Gelege des Falters hermachen.
Einsatz von Giften bringt nichts
Andere Techniken wie die sogenannten Baumring-Fallen und Wickelfolie hätten sich demnach nicht gegen den Falter und seine giftigen Raupen bewährt. Auch Gifte hätten wenig geholfen.
