Stand: 13.05.2024 10:52 Uhr

Tarifkonflikt bei Telekom: Ver.di ruft in Oldenburg zur Demo auf

Ein Teilnehmer einer Warnstreik-Kundgebung hält eine ver.di-Fahne. © picture alliance/dpa | Christoph Soeder Foto: Christoph Soeder
Zu der Kundgebung in Oldenburg erwartet die Gewerkschaft rund 600 Telekom-Beschäftigte aus dem Nordwesten. (Themenbild)

Die Gewerkschaft ver.di hat Beschäftigte der Telekom bundesweit zum Warnstreik aufgerufen. Anlass ist der aktuelle Tarifstreit. In Oldenburg machen laut ver.di bei den Streikaktionen etwa 600 Beschäftigte mit. Am späten Vormittag ist eine Kundgebung in der Innenstadt geplant. Die Mitarbeiter seien enttäuscht über die fehlende Wertschätzung der Konzernspitze, sagte ver.di-Gewerkschaftssekretär Pascal Röckert mit Blick auf die schleppenden Tarifverhandlungen. Ver.di fordert für die bundesweit etwa 70.000 Tarifbeschäftigten bei der Telekom - darunter ungefähr 5.600 in Bremen und Niedersachsen - zwölf Prozent mehr Geld, mindestens aber 400 Euro im Monat und außerdem eine höhere Vergütung für Auszubildende. Der Konzern lehnt dies bislang ab. Sollte es keinen Durchbruch bei den Gesprächen geben, droht die Gewerkschaft damit, den Arbeitskampf auszuweiten.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 13.05.2024 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Nahaufnahme von einem Tachometer in einem Auto © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Udo Herrmann

In Probezeit: Autofahrer rast mit Tempo 116 durch die Stadt

Der Mann war in Cuxhaven mit seinem Auto mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt. Das hat mehrere Folgen für ihn. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen