Stand: 15.06.2023 13:07 Uhr

Oldenburg: Ukrainer protestieren gegen Öko-Katastrophe

Menschen stehen mit Protestschildern im Bornhorster See. © NDR Foto: Sebastian Duden
Die ukranischen Flüchtlinge befürchten, dass Russland auch das Atomkraftwerk Saporischschja zerstören könnte.

Mehr als 50 Frauen, Männer und Kinder aus der Ukraine haben sich am Mittwochabend zur deutschlandweiten Aktion "StopEcocideUkraine" an einem See in Oldenburg versammelt. Sie wollten mit einem Flashmob auf die ökologische Katastrophe hinweisen, die durch die Sprengung des Wasserkraftwerks Kachowskaja durch die russische Armee ausgelöst worden ist. Zu ihrer Fotoaktion nahmen sie auch Haustiere und Spielzeug mit, um nachzubilden, wie Städte und Dörfer in der Ukraine nach der Sprengung am sechsten Juni in den Fluten versanken.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 15.06.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schüsse in Bremen - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Mehrere Männer hatten in Walle auf ein Restaurant geschossen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Videos des Vorfalls. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen