Stand: 23.05.2024 12:38 Uhr

Leuchtturm-Fans treffen sich in Wilhelmshaven

Blick aus dem Leuchtturm Arngast am Jadebusen © Manfred Benhof
Der Leuchtturm Arngast im Jadebusen gehört zu den älteren Seezeichen. Er wurde 1909 auf einer Sandbank errichtet.

Leuchtturmfans aus ganz Deutschland und den Niederlanden kommen zum Wochenende nach Wilhelmshaven. Das teilt Manfred Benhof von der Interessengemeinschaft Seezeichen e.V. (IGSZ) mit. Die Vereinsmitglieder arbeiten eng mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung zusammen. In Wilhelmshaven besuchen sie unter anderem den Tonnenhof, wo Seezeichen gereinigt und gewartet werden, und sie besteigen den Voslapper Leuchtturm. Außerdem ist ein Besuch auf dem frisch restaurierten Feuerschiff "Wilhelmshaven" auf der Jade Werft vorgesehen. Über die Leuchtfeuer an der Jade wird Manfred Benhof am Samstag ab 14 Uhr einen Vortrag im Küstenmuseum halten. Dieser und weitere Vorträge sind öffentlich.

Weitere Informationen
Daniel Jochheim, der neue Leuchtturmwärter auf Wangerooge. © NDR Foto: Nadia Yaqub

Neuer Leuchtturmwärter von Wangerooge: Sauerländer hat den Job

Im Rahmen des Leuchtturmfests wurde er offiziell vorgestellt. Am 1. Juni soll der 37-Jährige aus NRW die Arbeit aufnehmen. (22.05.2024) mehr

 

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 23.05.2024 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Fahrzeugfront mit der Aufschrift Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik

Feuerwehrauto kippt um: Zwei Verletzte nach Ausweichmanöver

Dem Fahrer ist in Norden ein Lkw auf der falschen Straßenseite entgegen gekommen. Das Löschfahrzeug kam ins Schleudern. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen