Energieversorger verliert Streit mit Verbraucherzentrale

Auch der Oldenburger Energieversorger EWE muss seine Strom- und Gasabrechnungen künftig pünktlich verschicken. Das hat das Landgericht Oldenburg entschieden und damit der Verbraucherzentrale Recht gegeben. Diese hatte geklagt, weil mehr als 100.000 Verbraucherinnen und Verbraucher monatelang auf ihre Gasabrechnungen warten mussten. Laut Verbraucherzentrale hat das Unternehmen seine Frist um mehr als sechs bis sieben Monate überzogen. Denn Energieunternehmen müssen eigentlich innerhalb von sechs Wochen die Abrechnungen verschicken. Die EWE begründete den Fehler damit, dass die Vorgaben des Bundes wie die Energiepreisbremse oder die Winterhilfe nicht so leicht umzusetzen gewesen seien. Diesem Argument folgte das Landgericht nicht.
