Stand: 13.10.2023 22:07 Uhr

Doppelmord in Fischerhude: Urteil ist rechtskräftig

Ein wegen Doppelmordes verurteilter Mann sitzt kurz vor Prozessfortsetzung in einem Gerichtssaal des Landgerichts Verden und unterhält sich mit seinem Pflichtverteidiger Jakob Struif (r). © picture alliance Foto: Mohssen Assanimoghaddam
Der wegen Doppelmordes verurteilte Mann (links) kann nicht vorzeitig aus der Haft entlassen werden. (Archivbild)

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat das Urteil zum Doppelmord und versuchten Mord in Fischerhude (Landkreis Verden) bestätigt. Das Landgericht Verden hatte den damals 65-jährigen Mann zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Es hatte auch die besondere Schwere der Tat festgestellt und eine vorzeitige Entlassung ausgeschlossen. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Verurteilte vor knapp zwei Jahren die Mutter und den Bruder eines früheren Geschäftspartners und Freundes aus Rache erschossen hatte. Dabei war auch die Cousine durch einen Kopfschuss schwer verletzt worden. Ursprünglich lebte der Verurteilte auf dem Hof des Freundes, dieser erteilte ihm allerdings nach einem mutmaßlichen Diebstahl ein Hausverbot. Unter anderem deshalb kam es zu dem Doppelmord.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

"Ubbo-Emmius-Klinik, Ostfriesisches Krankenhaus" steht unter anderem auf einem Schild vor der Einfahrt der Klinik Aurich. © picture alliance/dpa Foto: Carmen Jaspersen

Notaufnahmen in Aurich und Emden sollen doch schließen

Wegen der Krankenhausreform seien zusätzliche Notaufnahmen nicht finanzierbar, teilte die Zentralklinikleitung mit. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen