Bücherbusbetreiber aus Europa tauschen sich in Cuxhaven aus

Stand: 11.09.2023 06:32 Uhr

In Cuxhaven hat an diesem Wochenende der Internationale Fahrbibliothekskongress stattgefunden. Am Samstagnachmittag konnten Interessierte 25 Bücherbusse aus ganz Europa besichtigen.

Beschäftigte von Fahrbibliotheken haben sich seit Freitag in den Cuxhavener Hapag-Hallen über ihre Arbeit ausgetauscht. Dabei waren mehr als 200 Teilnehmer, unter anderem aus Dänemark, Lettland und Polen. Auch eine Referentin aus Nicaragua nahm teil.

Busse bringen Bücher aufs Land

Fahrbibliotheken spielen vor allem auf dem Land eine wichtige Rolle. Dort ist der Weg in die nächste Stadtbibliothek für viele Menschen oft zu aufwendig. Stattdessen kommt die Bücherei dann mit dem Bus zu ihnen ins Dorf. Am Samstag haben die 25 Bücherbusse aus ganz Deutschland und den Nachbarländern ihre Türen für Interessierte geöffnet. Am Alten Fischereihafen konnten sich Besucher die Fahrbibliotheken von innen ansehen.

Weitere Informationen
Das Deutsche Theater Göttingen ist am Abend erleuchtet. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Land unterstützt Kultureinrichtungen mit 27 Millionen Euro

Damit will Niedersachsen den Kulturbetrieb aufrecht erhalten, der durch Inflation und hohe Energiekosten belastet ist. (16.05.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 10.09.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Zwei Mitarbeiter der DB Sicherheit auf einem Bahnsteig (Themenbild) © NDR Osnabrück Foto: Ann-Kathrin Hegger

Im Hauptbahnhof Bremen gilt jetzt ein Alkoholverbot

Das Verbot soll für mehr Sicherheit sorgen. Laut der Deutschen Bahn haben Reisende den Wunsch danach geäußert. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen