Stand: 07.02.2024 11:52 Uhr

2,83 Promille: Lkw in Schlangenlinien - Zeugen fahren hinterher

Ein einsatzbereites Atemtestgerät liegt auf der Motorhaube eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Ein Atemalkoholtest ergab laut Polizei einen Wert von 2,83 Promille. (Themenbild)

In starken Schlangenlinien ist ein Lkw-Fahrer am Montagnachmittag auf der B211 im Landkreis Wesermarsch gefahren. Wie die Polizei mitteilte, fiel der Lkw in Ovelgönne Zeugen auf. Diese verständigten die Beamten und folgten dem Lkw. Dadurch konnten sie den Polizisten genaue Angaben dazu machen, wo sich der Lastwagen befand. Beamte stoppten das Fahrzeug. Der 54-jährige Fahrer roch den Angaben zufolge stark nach Alkohol - ein entsprechender Test ergab 2,83 Promille. Die Polizisten nahmen dem Mann Führerschein und Fahrzeugschlüssel ab, ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ein.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 06.02.2024 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Das Verwaltungsgebäude der Molkerei in Bremen. © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Fusion von DMK und Arla: Niedersachsens Landwirte gespalten

Im Juni wird über die Zusammenlegung abgestimmt. Viele Bauern fürchten um ihr Mitspracherecht - andere hoffen auf Stabilität. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen