Stand: 31.01.2024 15:09 Uhr

Rotenburg wird 2024 die Wander-Hauptstadt Deutschlands

Zwei Wanderer stehen in der Steinalkenheide auf einem Grab. © Björn Wengler Fotografie Foto: Björn Wengler Fotografie
Zwei Wanderer stehen auf einem Findling auf einem "Nordpfade"-Wanderweg im Landkreis Rotenburg.

Rotenburg richtet in diesem Jahr im Mai die zentrale Feier für den Tag des Wanderns aus. Die Stadt ist damit 2024 die Wander-Hauptstadt Deutschlands. Das gab der Deutsche Wanderverband bekannt. Die Region stehe stellvertretend für all die Regionen in Deutschland, die ohne Berge zahlreiche Wanderfreunde anziehen. Das Interesse sei geweckt worden, als dort das Wanderwege-Netz "Nordpfade" eingerichtet wurde. Das sind 24 gut ausgeschilderte Rundwanderwege, die sich durch den gesamten Landkreis ziehen. Die "Nordpfade" werden von den Menschen vor Ort, aber auch von Wanderfans aus den nahen Großstädten Hannover, Bremen und Hamburg genutzt. Schirmherr der diesjährigen Veranstaltung ist Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Am Tag des Wanderns am 14. Mai werden rund 450 Veranstaltungen in allen 16 Bundesländern angeboten. Sie sollen die Vielfalt dieses Sports zeigen.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Soziologin Cornelia Koppetsch spricht auf der Frankfurter Buchmesse 2019. © picture alliance / Pacific Press Foto: Michael Debets

Plagiatsvorwürfe: Uni Lüneburg entzieht Professorin die Habilitation

Die Soziologin Koppetsch soll von anderen Autoren abgeschrieben haben. Sie will juristisch gegen die Entscheidung vorgehen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen