Heidschnuckenweg ist "spannendster Wanderweg" Deutschlands
Von Hamburg-Fischbek, quer durch die Lüneburger Heide bis nach Celle wandern: Das geht seit zehn Jahren auf dem Heidschnuckenweg. Der Etappenwanderweg ist über die Region hinaus beliebt.
Wie die Lüneburger Heide GmbH mitteilte gab es gerade wieder eine Auszeichnung. Ein Online-Reiseportal habe den Heidschnuckenweg zum "spannendsten Wanderweg" Deutschlands gekürt. Den Angaben zufolge setzte sich der 223 Kilometer lange Fernwanderweg gegen fast 200 weitere innerdeutsche Wanderwege durch und siegte noch vor dem Rheinsteig und dem Rothaarsteig. Das spreche für den Facettenreichtum der Region, sagte der Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, Ulrich von dem Bruch. "Wir können uns kein schöneres Geschenk zum zehnten Geburtstag vorstellen."
Heidschnuckenweg feiert Geburtstag mit neuen Wegen
Der Heidschnuckenweg wurde im Juli 2012 offiziell eröffnet. Zum 10. Geburtstag in diesem Jahr erweitern zwölf neue Rundwanderwege das Angebot. Diese "Heideschleifen" haben den Angaben zufolge eine Länge zwischen 1,4 und 20,9 Kilometern und sollen Gäste ansprechen, die nicht von A nach B laufen möchten. Bis Jahresende gibt es an jeden zweiten Samstag im Monat eine geführte Wanderung auf einer der neuen Heideschleifen.
