Este-Verschlickung: Altländer Werftarbeiter protestieren

Nach einem Brandbrief des Jorker Bürgermeisters Matthias Riel machen am Freitag auch die Mitarbeiter der Pella-Sietas-Werft gegen die weitere Verschlickung der Este mobil. Das berichtet NDR 1 Niedersachsen. Sie wollen dem Staatsrat Andreas Rieckhof vor dem Hamburger Rathaus 5.000 Unterschriften überreichen, die im Alten Land zusammengekommen sind. Wegen der Sedimentablagerung wurden nach Angaben der IG Metall und des Betriebsrats 70 neue Werft-Mitarbeiter nicht wie geplant neu eingestellt. Die Zukunft der Werft ist wegen der Verschlickung des Werfthafens an der Estemündung ungewiss. Auch der Hochwasserschutz ist gefährdet, wenn der Fluss immer weniger Oberflächenwasser aufnehmen kann.
