Stand: 21.03.2025 15:29 Uhr

Auge für Schmetterlinge: Mann aus Lüneburg ist bester Beobachter

Frank Stühmer steht mit einem Käscher in einer Wiese. © Frank Stühmer
Frank Stühmer hat auch die meisten Beobachtungen gemeldet: Insgesamt 9.000 Funde.

Frank Stühmer aus Lüneburg ist der beste Schmetterlingsbeobachter Deutschlands. Der ehrenamtliche Naturforscher und Experte für Tag- und Nachfalter hat einen bundesweiten Wettbewerb des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (Nordrhein-Westfalen) gewonnen. Dabei sollten über eine App möglichst viele Schmetterlings-Arten gemeldet werden. Bundesweit waren das im vergangenen Jahr 595.000 Meldungen. Stühmer hat nach Angaben des Verbands 1.446 verschiedene Schmetterlingsarten bildlich dokumentiert und zwar alle im Landkreis Lüneburg. Er warnt aber davor, die Ergebnisse falsch zu interpretieren. Die Zahl der Arten klinge zwar viel, "dennoch bemerken alle, die sich mit Schmetterlingen auskennen, deutschlandweit einen rapiden Schwund an Schmetterlingen aller Familien." Für die Organisatoren des Wettbewerbs sind die gemeldeten Beobachtungen ein wertvoller Datensatz für die Erforschung des Insektensterbens und des Klimawandels.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Aufnahme zeigt das Winsener Naturbad von oben. © Stadt Winsen (Luhe) / Gregor Szielasko Foto: Gregor Szielasko

Winsen: Erstes klimaneutrales Naturbad Deutschlands eröffnet

Die Anlage kommt ohne den Einsatz von Chlor aus. Zur Reinigung werden spezielle Pflanzenfilter verwendet. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen