Stand: 02.02.2024 13:07 Uhr

Ahnengalerie: Lüneburgs Ex-Oberbürgermeister will kein Gemälde

Porträt von Ulrich Mädge, langjähriger Oberbürgermeister der Hansestadt Lüneburg © Hansestadt Lüneburg
Ulrich Mädge war von 1991 bis 2021 Oberbürgermeister in Lüneburg. (Archivbild)

Anders als seine Vorgänger wird Lüneburgs ehemaliger Oberbürgermeister Ulrich Mädge (SPD) wohl nicht mit einem Ölgemälde in der Ahnengalerie des Rathauses verewigt. Der Verwaltungsausschuss der Stadt hatte entschieden, dass jedes Stadtoberhaupt selbst entscheiden kann, ob er oder sie mit einem Gemälde oder einem Foto geehrt werden möchte. Mädge selbst hatte sich in der "Landeszeitung für die Lüneburger Heide" unter anderem aus Kostengründen dafür ausgesprochen, nur ein Foto von ihm aufzuhängen. Ein Gemälde würde demnach 30.000 Euro kosten, ein Foto dagegen 10.000 Euro. Dieser Preis komme zustande, weil der Ex-Oberbürgermeister sich eine auf Porträts spezialisierte Fotografin wünsche. Mädge war 30 Jahre lang Oberbürgermeister von Lüneburg, von 1991 bis 2021.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 02.02.2024 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Das Feuerlöschboot "Brandirektor Westhphal" und im Hintergrund die Elbphilharmonie. © IMAGO / BREUEL-BILD Foto: Breuel-Bild

Hamburger Hafengeburtstag am Freitag: Einlaufparade und Nina Chuba

Der Hafengeburtstag ist mit der Einlaufparade gestartet. Am ersten Tag gab es unter anderem Auftritte von Lotto King Karl und Nina Chuba. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen