Stand: 23.09.2024 13:38 Uhr

Achtung, Geister-Radfahrer: Polizei Lüneburg warnt mit Sprüh-Aktion

Die Polizei Lüneburg hat Symbole auf Radwege gesprüht, die auf die richtige Fahrtrichtung aufmerksam machen sollen. © Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Diese Zeichen hat die Polizei Lüneburg auf die Radwege gesprüht, um daran zu erinnern, auf der richtigen Straßenseite zu fahren.

"Sei kein Geist" - mit dieser Aktion wollen Polizei und Verkehrswacht Lüneburg darauf hinweisen, dass Radfahrerinnen und Radfahrer den Weg auf der richtigen Straßenseite nehmen sollen. An ausgewählten Stellen wurden deshalb Warnhinweise auf die Radwege gesprüht. Diese richten sich auch an diejenigen, die mit einem E-Scooter unterwegs sind. "Zu viele Radfahrende und E-Scooter-Nutzer fahren aus Bequemlichkeit fahrlässig oder bewusst auf der falschen linken Seite, um Zeit zu sparen", sagt Kai Richter von der Lüneburger Polizei. Dabei komme es immer wieder zu Unfällen, teils auch mit schweren Folgen für die Radfahrer. "Das Fahren auf der linken Seite ist nur dann erlaubt, wenn ein blaues, rundes Verkehrsschild mit Radfahrsymbol dies gebietet oder freigibt", so Verkehrssicherheitsberater Martin Schwanitz.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 23.09.2024 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lüneburg

Mehr Nachrichten aus der Region

Feuerwehrmänner in verrauchtem Gebäude © Fotolia.com Foto: benjaminnolte

Schuppenbrand im Landkreis Rotenburg: Feuerwehr findet Granate

Die Granate musste von der Polizei die ganze Nacht bewacht werden, bis sie von Experten abtransportiert werden konnte. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen