
Begüm Langefeld
- Partei
- Grüne
- Alter
- 56
- Wohnort
- Hude
- Beruf
- Angestellte Berufsschullehrerin
- Wahlkreis
- Wahlkreis Cloppenburg-Nord
Was bringen Sie in den Landtag ein, was andere nicht einbringen könnten?
Als niedersächsische Landeskoordinatorin des Netzwerks HandwerksGrün bringe ich vielfältige Lösungen gegen den Fachkräftemangel mit, wie z.B. kostenlose die Meisterkurse und -briefe, Talentkarte für Geflüchtete, Erleichterung des Querseinstiegs, Leerstandsmanagement, Förderpakete für Nachfolgeregelungen, Coaching-Programme für Neugründungen, Mentoringprogramme für Frauen, einen besseren Schutz für Handwerkerinnen und Stärkung des reparierenden Handwerks und viele andere gute Ideen.
An Niedersachsen mag ich besonders...
An Niedersachsen mag ich besonders die Nordseeküste und die ostfriesischen Inseln, wo ich mindestens zwei Mal im Jahr Urlaub mache. Das ist ideal für Radtouren und Wattwanderungen und bedeutet für mich Erholung pur. Ich finde es toll, dass wir viele kleine Städte ohne große Ballungsräume haben und eine große Vielfalt an Natur, Kultur und Menschen. Ganz besonders liebe ich natürlich meine Region und finde es ganz toll, dass hier regionale Sprachen und Traditionen gepflegt werden.
Wenn ich nicht Politik mache, schlägt mein Herz für...
Wenn ich nicht Politik mache, engagiere ich mich bei Amnesty International für Menschenrechte, wo ich schon seit 27 Jahren Mitglied bin. Da ich selber vor einem Bürgerkrieg geflohen bin, weiß ich wie wertvoll die Arbeit dieser Organisation ist. Einige Jahre habe ich die Koordinationsgruppe Gewerkschaften geleitet. Das war mir als aktive Gewerkschafterin wichtig, da in vielen Ländern die Rechte der Arbeitnehmer*innen nicht so selbstverständlich sind wie bei uns.
Redaktioneller Hinweis: Der Norddeutsche Rundfunk veröffentlicht die Texte der Bewerberinnen und Bewerber um ein Direktmandat unverändert. Für diese Inhalte des NDR Kandidaten-Checks sind die Teilnehmenden verantwortlich.
