Stand: 08.03.2024 14:31 Uhr

Zu viel Sand: Hochwasser bremst Leinewelle in Hannover aus

Ein Surfer surft auf der Leinewelle in Hannover. © NDR Foto: Svenja Nanninga
Surfen mitten in Hannover - das ist erst mal nicht möglich. An der Anlage hat sich zu viel Sand abgelagert. (Archivbild)

In Hannover hat das Winter-Hochwasser der Surf-Anlage "Leinewelle" zugesetzt. Es habe sich ungewöhnlich viel Sand abgelagert, heißt es von den Verantwortlichen. Bisher habe man solche Ablagerungen noch händisch entfernen können, dafür habe sich aber nun zu viel Sand festgesetzt. Zurzeit kann die Anlage nicht genutzt werden. Anfang April soll sie gereinigt werden - dann sollte sie ohnehin trockengelegt und rund ein Jahr nach der Inbetriebnahme erstmals gewartet werden, wie es heißt. Im Zuge der Wartung sollen dann auch Spülklappen eingebaut werden: "Das Öffnen der Klappen würde es ermöglichen, Ablagerungen unter der Anlage wegzuspülen, ohne händisch die Sedimente abtragen zu müssen", teilte der Betreiber mit. Die Kosten für die Trockenlegung und den Klappen-Einbau will der Verein Leinewelle durch Spenden finanzieren.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Biber im Wasser. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rückkehr des Bibers: Landwirte fordern Entschädigung

Das Landvolk Niedersachsen verlangt ein Konzept für Biber-Management. Der NABU betont hingegen die positiven Effekte der Tiere. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen