Stand: 17.03.2020 12:49 Uhr

Umweltskandal bei A7-Ausbau: Anklage erhoben

Autos und Lkw auf der A 7. © picture alliance/dpa Foto: Holger Hollemann
Beim Ausbau der A7 sollen krebserregende Asphaltreste verbaut worden sein. (Themenbild)

Im Zusammenhang mit einem Umweltskandal beim Ausbau der A7 hat die Staatsanwaltschaft vier Männer angeklagt. Es handelt sich um zwei Bedienstete der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sowie zwei Mitarbeiter von Baufirmen, teilte die Staatsanwaltschaft Hildesheim mit. Die Beschuldigten sollen dafür verantwortlich sein, dass beim Ausbau der Autobahn im Raum Hildesheim im großen Stil krebserregende Asphaltreste in den Boden eingearbeitet wurden. Die Kosten für das Sanieren liegen laut Staatsanwaltschaft im zweistelligen Millionenbereich.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 17.03.2020 | 11:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Angeklagte der Kaiserreichsgruppe vor dem Gericht in Celle. © NDR Foto: Carsten Busch

"Kaiserreichsgruppe": Freispruch für Frau aus Hildesheim beantragt

Staatsanwaltschaft und Verteidigung fordern einen Freispruch. Die Frau soll sich an Umsturzplänen beteiligt haben. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen