Stand: 17.06.2024 10:22 Uhr

Stadt Hannover bekommt zwei Millionen Euro für Klimaschutz

Eine Frau pflanzt einen Baum. © fotolia.com Foto:  VRD
Mit dem Zuschuss sollen Bäume in der Stadt Hannover gepflegt und neu gepflanzt werden. (Themenbild)

Die Stadt Hannover bekommt rund zwei Millionen Euro für den Klimaschutz. Das teilte eine Specherin der Stadt am Montag mit. Das Geld stammt demnach aus dem KfW-Programm "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen". Mit einem Teil des Zuschusses wolle die Stadt über 100 Straßen- und 1.500 einzelne Bäume pflanzen sowie bestehende Anlagen pflegen, so die Sprecherin. Im Zuge des Klimawandels seien Bäume besonders wichtig, sagte Umweltdezernentin Anja Ritschel (Grüne). Ihre Schatten und das verdunstende Wasser würden zu erträglichen Temperaturen in der Stadt beitragen. Der andere Teil des Geldes ist nach Angaben der Stadt für das Grünflächen-Management bestimmt. Damit sollen unter anderem Zierrasenflächen in Blühwiesen umgewandelt werden.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 17.06.2024 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Lkw steht quer und blockiert eine Rettungsgasse für Polizei und Feuerwehr auf einer Autobahn. © Feuerwehr Lehrte

Unfall auf A2: Einsatzkräfte bei Anfahrt blockiert

Die Feuerwehr Lehrte beklagt die Blockaden durch ungeduldige Fahrer und mahnt: Das könne Menschenleben kosten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen