Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Schützenfest Hannover: Ausmarsch mit Zylinder und Federboa

Stand: 03.07.2022 | 13:38 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Das Fanfarencorps Vahrenheide von 1983 e.V. läuft beim Schützenausmarsch durch die Innenstadt. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

1 | 14 Der große Schützenausmarsch gilt als einer der Höhepunkte des Schützenfestes in Hannover. Mehr als 10.000 Aktive ...

© dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Der Spielmannszug vom Schützenverein Kleinburgwedel läuft bei strahlenden Sonnenschein beim Schützenausmarsch durch die Innenstadt. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

2 | 14 ...ziehen dabei durch die Innenstadt - so wie dieser Teilnehmer vom Spielmannszug des Schützenvereins Kleinburgwedel.

© dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Schützen vom Löninger Schützenverein von 1597 e.V. laufen mit Holzgewehren beim Schützenausmarsch durch die Innenstadt. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

3 | 14 Das Schützenfest in Hannover will Tradition und Moderne verbinden. Das lässt sich auch beim Ausmarsch beobachten: Traditionelle Schützen, wie hier mit Holzgewehr, sind zwar in der Mehrzahl.

© dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Die Künstlerinnen Jessica Hart (l) und Jessica Ravell laufen beim Schützenausmarsch durch die Innenstadt. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

4 | 14 Es gibt aber auch buntere Kostümierungen auf der rund dreieinhalb Kilometer langen Strecke zu sehen.

© dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Die Besucherinnen Heike und Heike verfolgen im britsch-royalen Outfit den Schützenausmarsch am Ballhof. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

5 | 14 Und das gilt nicht nur für Teilnehmende - auch manche Zuschauende setzen Akzente.

© dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Die Jungesellen-Kompanie Hildesheim läuft beim Schützenausmarsch durch die Innenstadt. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

6 | 14 Neben Schützenvereinen - hier die Jungesellen-Kompanie Hildesheim - laufen Feuerwehren, Karnevalsgruppen und viele andere Vereine und Firmen mit.

© dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Alt-Bundespräsident Christian Wulff läuft mit einer Deutschland-Flagge mit dem Collegium ehemaliger Bruchmeister der Hauptstadt Hannover e.V. beim Schützenausmarsch am Neuen Rathaus vorbei. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

7 | 14 Auch prominente Teilnehmer sind dabei - darunter der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff und ...

© dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Wilfried Ritzke (von links nach rechts), Niedersächsischer Sportschützenverband e.V., Belit Onay (Grüne), Oberbürgermeister Hannover, Volker Kluwe, Polizeipräsident Hannover, und Schützenpräsident Paul-Eric Stolle gehen beim Schützenausmarsch am Neuen Rathaus vorbei. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

8 | 14 ... Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne).

© dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Schützen vom Schützenverein Stöcken laufen beim Schützenausmarsch durch die Innenstadt. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

9 | 14 Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer jubeln bei bestem Wetter dem Umzug am Sonntagvormittag zu.

© dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Besucher vom Schützenfest schauen sich auf dem Schützenplatz das Feuerwerk zur Eröffnung des Festes an. © dpa Foto: Michael Matthey

10 | 14 Das Schützenfest hat bereits am Freitag begonnen - nach zwei Jahren Pause. Das Eröffnungsfeuerwerk auf dem Schützenplatz sorgt für erste Aha-Effekte.

© dpa, Foto: Michael Matthey

Zwei Personen mit Zylinder-Hüten laufen über das Schützenfest auf dem Schützenplatz. © dpa Foto: Michael Matthey

11 | 14 Zwei sogenannte Bruchmeister laufen über das Festgelände. Dieses "Amt" existiert bereits seit dem Jahr 1303.

© dpa, Foto: Michael Matthey

Vanessa Smorra ist die erste Bruchmeisterin in der Geschichte des Schützenfestes in Hannover. © Foto: Michael Matthey/dpa Foto: Foto: Michael Matthey/dpa

12 | 14 Und erstmals in der langen Geschichte gibt es in diesem Jahr mit Vanessa Smorra eine Frau, die als Bruchmeisterin in Frack und Zylinder das Schützenfest repräsentiert.

© Foto: Michael Matthey/dpa, Foto: Foto: Michael Matthey/dpa

Schützenpräsident Paul-Eric Stolle (von rechts nach links), Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsen, Volker Kluwe, Präsident Polizeidirektion Hannover, und Belit Onay (Grüne), Oberbürgermeister Hannover, marschieren nach der Bruchmeisterverpflichtung in der Innenstadt von Hannover zum Schützenfest auf dem Schützenplatz. © dpa Foto: Michael Matthey

13 | 14 Nach der Bruchmeisterverpflichtung in der Innenstadt von Hannover marschieren Schützenpräsident Paul-Eric Stolle (von rechts nach links), Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), Polizeipräsident Volker Kluwe und Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) zum Schützenplatz.

© dpa, Foto: Michael Matthey

Belit Onay (Grüne, links), Oberbürgermeister von Hannover, und Karsten Uhlmann, Geschäftsführer Gilde Brauerei, stechen in einem Festzelt auf dem Schützenfest ein Bierfass an. © dpa Foto: Michael Matthey

14 | 14 OB Onay (links) sticht am Freitag erst ein Fass an und eröffnet schließlich die 493. Ausgabe des nach Angaben der Stadt größten Schützenfestes der Welt.

© dpa, Foto: Michael Matthey

160.000 Zuschauer: Hannover feiert den Schützenausmarsch
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 03.07.2022 | 12:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Schuetzenfest-Hannover-Ausmarsch-mit-Zylinder-und-Federboa,schuetzenfest1332.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Corona in Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk