Stand: 03.07.2022 | 13:38 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 14 Der große Schützenausmarsch gilt als einer der Höhepunkte des Schützenfestes in Hannover. Mehr als 10.000 Aktive ...
© dpa, Foto: Julian Stratenschulte
2 | 14 ...ziehen dabei durch die Innenstadt - so wie dieser Teilnehmer vom Spielmannszug des Schützenvereins Kleinburgwedel.
© dpa, Foto: Julian Stratenschulte
3 | 14 Das Schützenfest in Hannover will Tradition und Moderne verbinden. Das lässt sich auch beim Ausmarsch beobachten: Traditionelle Schützen, wie hier mit Holzgewehr, sind zwar in der Mehrzahl.
© dpa, Foto: Julian Stratenschulte
4 | 14 Es gibt aber auch buntere Kostümierungen auf der rund dreieinhalb Kilometer langen Strecke zu sehen.
© dpa, Foto: Julian Stratenschulte
5 | 14 Und das gilt nicht nur für Teilnehmende - auch manche Zuschauende setzen Akzente.
© dpa, Foto: Julian Stratenschulte
6 | 14 Neben Schützenvereinen - hier die Jungesellen-Kompanie Hildesheim - laufen Feuerwehren, Karnevalsgruppen und viele andere Vereine und Firmen mit.
© dpa, Foto: Julian Stratenschulte
7 | 14 Auch prominente Teilnehmer sind dabei - darunter der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff und ...
© dpa, Foto: Julian Stratenschulte
8 | 14 ... Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne).
© dpa, Foto: Julian Stratenschulte
9 | 14 Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer jubeln bei bestem Wetter dem Umzug am Sonntagvormittag zu.
© dpa, Foto: Julian Stratenschulte
10 | 14 Das Schützenfest hat bereits am Freitag begonnen - nach zwei Jahren Pause. Das Eröffnungsfeuerwerk auf dem Schützenplatz sorgt für erste Aha-Effekte.
© dpa, Foto: Michael Matthey
11 | 14 Zwei sogenannte Bruchmeister laufen über das Festgelände. Dieses "Amt" existiert bereits seit dem Jahr 1303.
© dpa, Foto: Michael Matthey
12 | 14 Und erstmals in der langen Geschichte gibt es in diesem Jahr mit Vanessa Smorra eine Frau, die als Bruchmeisterin in Frack und Zylinder das Schützenfest repräsentiert.
© Foto: Michael Matthey/dpa, Foto: Foto: Michael Matthey/dpa
13 | 14 Nach der Bruchmeisterverpflichtung in der Innenstadt von Hannover marschieren Schützenpräsident Paul-Eric Stolle (von rechts nach links), Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), Polizeipräsident Volker Kluwe und Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) zum Schützenplatz.
© dpa, Foto: Michael Matthey
14 | 14 OB Onay (links) sticht am Freitag erst ein Fass an und eröffnet schließlich die 493. Ausgabe des nach Angaben der Stadt größten Schützenfestes der Welt.
© dpa, Foto: Michael Matthey