Stand: 26.06.2024 18:40 Uhr

Rund 2.000 junge Feuerwehrleute und Helfer zelten bei Hameln

Das Landeszeltlager der niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren in Halvestorf bei Hameln mit einer Drohne aufgenommen. © Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr
Mit dem Zeltlager hat sich die Einwohnerzahl von Halvestorf verdreifacht.

In Halvestorf bei Hameln findet auf dem Campingplatz AlphaOne noch bis zum kommenden Samstag das 19. Landeszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Niedersachsen statt. Wie die Feuerwehr mitteilte, nehmen in diesem Jahr rund 2.000 junge Feuerwehrleute, Helferinnen und Helfer am Landeszeltlager teil. Die Organisatoren haben für die jungen Gäste ein buntes Programm aus Wettbewerben und Workshops zusammengestellt. Für manche Kinder sei es das erste Mal, dass sie alleine von Zuhause weg seien, sagte Feuerwehrsprecher Marius Lindemann. Für Landesjugendfeuerwehrwart Matthias Düsterwald eröffnet das aber auch Chancen: "Deshalb könnten sich ganz neue Kontakte ergeben jenseits der Familie", sagte er dem NDR Niedersachsen.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 26.06.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Unter einer Brücke spielen Jugendliche Basketball. Das ist ein erster Entwurf der Stadt Hannover, wie der Platz unter der Hochstraße neu genutzt werden kann. © Landeshauptstadt Hannover

Problemviertel: Hannover will Raschplatz umgestalten

Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Nun stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen