Stand: 23.04.2025 09:47 Uhr

Projekt an Hemminger Schule: Erste Hilfe am Bildschirm und im Netz

Schülerinnen und Schüler arbeiten an Tablets und Laptops. © Keystone Foto: Georgios Kefalas
Die Schülerinnen und Schüler werden zum Projektstart unter anderem zu den Themen Nachhaltige IT, Cybermobbing, Künstliche Intelligenz und Faktencheck geschult. (Themenbild)

Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Hemmingen (Region Hannover) startet als erste Schule in Niedersachsen das Projekt "IT-Ersthelfer". Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Gesamtschule sollen dabei lernen, Erste Hilfe im Bereich digitaler Medien und IT zu leisten. Es geht sowohl um den Umgang mit alltäglichen technischen Problemen als auch mit Cybermobbing oder Fake News, heißt es von der Stadt Hemmingen. Ein nützlicher Nebeneffekt: Lehrkräfte werden entlastet, da alltägliche IT-Probleme im Unterricht in Zukunft möglichst durch die geschulten IT-Ersthelfenden gelöst werden sollen. Zum Start des Projekts werden rund 60 Schülerinnen und Schüler ab dem 9. Jahrgang geschult. Die Unternehmen Bechtle und BG3000 haben die bundesweite Initiative für das Projekt entwickelt, die Stadt Hemmingen unterstützt es mit 10.000 Euro.

Weitere Informationen
Schüler und Schülerinnen lernen an ihren Tablets. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Niedersachsen plant "Lern-Chatbot" an Schulen

Ein Pilotprojekt soll laut Kultusministerium dieses Jahr starten. KI war Thema auf einem Bildungskongress in Hannover. (04.03.2025) mehr

NDR Autorin Lia Gavi © NDR Foto: Screenshot
2 Min

Cybergrooming: Wehr dich gegen sexuelle Belästigung im Netz!

Was könnt ihr tun, wenn euch Leute in einem Online-Chat belästigen? Reporterin Lia Gavi hat hilfreiche Tipps. (04.11.2024) 2 Min

Ein Bild zeigt mutierte Blumen.  Foto: Screenshot

Fake-News erkennen: Panorama macht den Schul-Test

Tausende Informationen prasseln jeden Tag auf uns ein. Doch was kann man glauben? Wie gut können Schüler Fakt, Meinung und Fiktion trennen? Wir haben einen Test gemacht. (18.07.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 23.04.2025 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Warnschild mit der Aufschrift Kampfmittelsondierung © picture alliance / Philipp Schulze/dpa Foto: Philipp Schulze

Bombenentschärfung in Hannover: Mehr als 3.000 Menschen betroffen

Wegen eines alten Blindgängers müssen sie heute ihre Häuser verlassen. Ab 14 Uhr beginnt die Evakuierung in Misburg. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen