Stand: 10.05.2022 16:33 Uhr

Nach Tötung von 78-Jähriger: Sohn soll in Psychiatrie

Tablet PC auf dem eine Abbildung der Justitia vor Paragraphenzeichen zu sehen ist (Bildmontage) © imago, Fotolia.com Foto: Ralph Peters, CTK Photo, bloomua
In Hildesheim ermittelt die Polizei gegen einen 56-Jährigen, der seine Mutter getötet haben soll. (Themenbild)

Nach der mutmaßlichen Tötung einer 78-Jährigen geht die Staatsanwaltschaft in Hildesheim von verminderter oder sogar aufgehobener Schuldfähigkeit des tatverdächtigen Sohnes aus. Laut einer Sprecherin gebe es "dringende Gründe" für die Annahme. Die Staatsanwaltschaft habe wegen einer psychischen Erkrankung die einstweilige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus beantragt.

Die 78-jährige Frau war am Montagmorgen von einer Pflegedienstmitarbeiterin leblos in ihrer Wohnung entdeckt worden. Ein Notarzt stellte den Tod der Seniorin fest. Nach dem vorläufigen Obduktionsergebnis gehen die Ermittler von stumpfer Gewalt gegen Kopf und Oberkörper des Opfers aus, wie die Sprecherin sagte. Der Sohn war noch am Montag festgenommen worden. Er äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 10.05.2022 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) läuft durch das Neue Rathaus. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Oberbürgermeister in Elternzeit? Onay will Arbeitszeit halbieren

Hannovers Rathaus-Chef will auf 32 Stunden reduzieren. Es wäre das gesetzliche Maximum, das Beamte in Elternzeit arbeiten dürfen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen