Stand: 04.11.2024 14:14 Uhr

"Klimabäume" in Hameln: 300 Anmeldungen in sieben Tagen

Eine Frau pflanzt einen Baum. © fotolia.com Foto:  VRD
Zur Auswahl standen unter anderem Tulpenbäume, Blumeneschen und Kirschbäume. (Themenbild)

Die Stadt Hameln hat ihre Aktion "Klimabäume" vorzeitig beendet: Innerhalb von sieben Tagen hätten sich 300 Menschen für einen geschenkten Baum angemeldet, teilte die Stadt am Montag mit. Damit sei das bereitgestellte Budget von 25.000 Euro aufgebraucht. Ursprünglich war geplant, dass die Menschen in Hameln bis zum 10. November online einen Wunsch-Baum aussuchen können. Die "Klimabäume" sollen einen Beitrag für ein besseres Stadtklima leisten und Nahrung für Insekten bieten, so die Stadt. Die 300 ausgewählten Bäume können die Bürger laut Stadtbaurat bald abholen. Auf der Homepage der Stadt Hameln gibt es als Hilfestellung Anpflanz-Videos. Auch im nächsten Jahr will Hameln wieder Klimabäume verschenken.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 04.11.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Comedian Jakob Schwerdtfeger lächelt und hält ein Mikrofon in der Hand © picture alliance / Panama Pictures | Foto: Dwi Anoraganingrum

Mit Humor die Kunst erklären: Comedian Jakob Schwerdtfeger

Mit seiner "Kunstcomedy" macht der Hannoveraner Kunsthistoriker Lust auf Kunst und nimmt die Angst vor dem Elitären. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen