Stand: 24.06.2024 07:44 Uhr

Katze aus Pappkarton in Hannover wurde doch nicht ausgesetzt

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik
Der Fall einer zur Polizei gebrachten Katze nahm eine ungewöhnliche Wendung. (Themenbild)

Eine Frau aus Hannover hat bei der Polizei zugegeben, dass sie die Katze ihrer Tochter als Fundtier gemeldet hat. Sie hatte die Katze vergangene Woche in einem Pappkarton zur Polizei gebracht und erklärt, die Kiste auf einer Bank in Limmer gefunden zu haben. Nun teilte die Polizei mit, die 63-Jährige und ihre 37-jährige Tochter hätten sich noch einmal gemeldet: Unter Tränen hätten die beiden demnach zugegeben, dass die Geschichte erfunden sei. Die 37-Jährige sei die Besitzerin der Katze, ihre Familie mit dem Verhalten des Jungtiers aber überfordert gewesen. Das Tier habe angeblich wiederholt die Kinder angegriffen. Und weil es im Tierheim derzeit einen Aufnahmestopp gebe, habe die Mutter die Katze lieber bei der Polizei abgegeben, als sie auszusetzen. Nach Angaben der Polizei muss die 37-Jährige nun die Tierheimkosten für die Katze zahlen.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 24.06.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein toter Fisch treibt im Wasser. © Matthias Emmrich Foto: Matthias Emmrich

Steinhuder Meer: Tote Fische am Ufer angespült

Laut einem Biologen führt der anstrengende Paarungsprozess zum Tod der Tiere. Sie seien etwa anfälliger für Krankheiten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen