Stand: 11.07.2024 10:13 Uhr

Hildesheimer Stadtteil Himmelsthür bekommt Bahn-Haltestelle

Eine Uhr auf dem Hauptbahnhof in Osnabrück in einer Nahaufnahme. © NDR Foto: Britta Nareyka
Die neue Bahnstation "Hildesheim-Himmelsthür" soll im Jahr 2028 fertig sein. (Themenbild)

Der Hildesheimer Stadtteil Himmelsthür soll eine eigene Bahn-Haltestelle bekommen. Voraussichtlich ab 2028 sollen S-Bahnen zwischen Hildesheim und Hannover dort halten. Bislang stoppen sie in Hildesheim lediglich am Hauptbahnhof. Für viele Pendlerinnen und Pendler wäre die neue Station daher eine große Erleichterung: Sie müssten dann auf der Strecke Bennemühlen-Hannover-Hildesheim nicht mehr erst zum Bahnhof fahren und dort in Richtung Himmelsthür umsteigen. Die neue Bahnstation soll in einem Wohngebiet entstehen. Ein Sprecher der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) erklärte, dass die Bahnsteige maximal 175 Meter lang und barrierefrei sein werden. Nach derzeitigen Planungen soll der neue S-Bahn-Halt im Jahr 2028 in Betrieb gehen. Geplant war das Projekt bereits seit vielen Jahren. Jetzt hat das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ein Planfeststellungsverfahren veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger können daher nun auch Einwände gegen das Projekt erheben: Das geht zwischen Mitte Juli und Mitte August.

Weitere Informationen
Das Regio Deutsche Bahn Logo mit Schriftzug auf der Seite eines Wagons. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Für mehr als drei Millionen Euro: Neue Bahnstation für Marienau

Damit entfällt für Pendler der lange Weg entlang der Bundesstraße 1. Die Bauarbeiten sollen Anfang September beginnen. (22.08.2023) mehr

 

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 11.07.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Unter einer Brücke spielen Jugendliche Basketball. Das ist ein erster Entwurf der Stadt Hannover, wie der Platz unter der Hochstraße neu genutzt werden kann. © Landeshauptstadt Hannover

Problemviertel: Hannover will Raschplatz umgestalten

Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Nun stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen