Stand: 24.01.2024 19:37 Uhr

EU finanziert Neubau von Eisenbahnbrücke in Hannover-Ahlem

Gleise neben einer Landstraße. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ein Teil des Geldes aus dem EU-Gemeinschaftshaushalt geht nach Hannover - für den Neubau einer Eisenbahnbrücke. (Themenbild)

Für den Ausbau von Eisenbahnstrecken, die auch militärisch genutzt werden sollen, soll Deutschland weitere 92 Millionen Euro an Fördermitteln aus dem EU-Gemeinschaftshaushalt erhalten. Wie die zuständige EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel mitteilte, soll mit einem Teil des Geldes auch die Eisenbahnbrücke in Hannover-Ahlem erneuert werden. Außerdem werden zwei weitere Projekte in Deutschland gefördert. Zudem soll auch das Netz für den Personenverkehr verbessert werden, hieß es. Neben Deutschland sollen nach Angaben der Kommission noch 17 weitere EU-Staaten neue Fördermittel für den Ausbau von Transportinfrastruktur, die auch militärisch genutzt werden kann, bekommen. Insgesamt geht es demnach um einen Betrag in Höhe von 807 Millionen Euro.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Blick auf einen fliegenden Polizeihubschrauber der Polizei Niedersachsens. © picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Suche mit Hubschrauber und Drohnen: Polizei findet ausgebüxte Kinder

Der Junge und das Mädchen waren aus einer Einrichtung im Landkreis Hildesheim weggelaufen. Entdeckt wurden sie nach Mitternacht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen