Stand: 04.11.2024 14:11 Uhr

Verfolgungsfahrt durch drei Bundesländer: 21-Jähriger festgenommen

Ein mit Bewegungsunschärfe abgelichtetes Polizeiauto fährt mit Blaulicht eine Straße entlang. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Verfolgungsfahrt der Polizei führte durch Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen. (Themenbild)

Ein 21-Jähriger wollte in der Nacht zu Freitag offenbar eine Polizeikontrolle vermeiden und löste so eine Verfolgungsfahrt aus. Diese führte letztlich durch drei Bundesländer, wie die Polizei mitteilte. Eine Polizeistreife forderte bei Uslar (Landkreis Northeim) einen Autofahrer zum Anhalten auf, doch der Fahrer missachtete das Zeichen und raste auf der Bundesstraße 241 in Richtung Kammerborn. Mit seiner gleichaltrigen Beifahrerin im Auto setzte er die Flucht mit hoher Geschwindigkeit über Lauenförde (Landkreis Holzminden), Beverungen (Nordrhein-Westfalen) und Volkmarsen (Hessen) fort. Auf einem Acker im nordrhein-westfälischen Wormeln endete die Fahrt schließlich, so die Polizei. Die Beamten konnten den Fahrer ohne Widerstand festnehmen. Nach ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 21-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Mehrere Streifenwagen aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen waren an der Verfolgung beteiligt. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 01.11.2024 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Sven Regener, Frontmann der Band Element of Crime, spielt und singt beim "Berlin Climate Aid" Konzert am Brandenburger Tor. (25.03.2023) © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

Goslar: Sven Regener nimmt umbenannten Musikpreis an

Der Paul-Lincke-Ring wurde wegen der NS-Vergangenheit des Namensgebers umbenannt. Regener hatte das angestoßen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen